Lehrstellen in der Elektrobaer-Group
Automatikmonteur/in EFZ
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen geniessen eine spannende und vielseitige Ausbildung mit elektrotechnischem Hintergrund. Sie sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Tätigkeiten
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen beherrschen die nötigen Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken, um elektrische Steuerungen und Energieverteilungen aufzubauen. Bei Funktionskontrollen und der Lokalisation von Störungen an Maschinen setzen sie moderne Prüf- und Messmittel ein. Hinzu kommt das Verdrahten und Prüfen von elektrischen Geräten, das Warten von Betriebseinrichtungen und die Erstellung der entsprechenden Dokumentationen. Einfache Aufträge oder Projekte führen sie selbstständig oder unter Anleitung von spezialisierten Berufsleuten aus.
Einsatz
In der Werkstatt oder im Kundenservice und Unterhalt. Bei Funktionskontrollen und der Lokalisation von Störungen an Maschinen setzen sie moderne Prüf- und Messmittel ein.
Sie arbeiten oft selbständig und wechseln wenig den Arbeitsort.
Ausbildung
Du wirst in einer Tableauwerkstatt ausgebildet und arbeitest vorwiegend in der Werkstatt. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen. 1 Tage Schule pro Woche, sowie zwei überbetriebliche Kurse in den ersten beiden Lehrjahren in einem Ausbildungszentrum runden deine Ausbildung ab.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Volksschule der Basisstufe
- Gute Leistungen in Mathematik, Natur und Technik
- Interesse an praktischer Arbeit
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Normale Farbsichtigkeit
- Teamfähigkeit
Mögliche Zukunftsperspektiven:
Zusatzgrundbildung zum/zur Automatiker/in EFZ
Automatikfachmann
Spezialisierung in Richtung Gebäudeautomation